LagenCup Rot 2021
Bester Cuvée
Weingut Zehnthof-Kruger - Nahe
Foto: Weingut Zehnthof-Kruger
-min.jpg)
.png)
Unsere Partner
%20(5).png)
.png)
.png)
Bester Cuvée - 92 Punkte
2018 | Langenlonsheimer Löhrer Berg | Merlot & Cabernet Sauvignon
Text: Katja Apelt
Einen Bordeaux-Cuvée von der kühlen Nahe auf dem Siegertreppchen des LagenCups – das lässt aufhorchen. Der Verschnitt aus Merlot und Cabernet Sauvignon stammt aus der Langenlohnsheimer Lage Löhrer Berg – die Weinberge sind komplett nach Süden orientiert, was den beiden wärmeliebenden Rebsorten genug Sonne garantiert. Die Reben wurzeln in wasserspeicherndem Ton und strukturgebendem Kalk. Offenbar ein Erfolgsrezept des jungen Winzers Frederic Kruger, der das Weingut gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin der ehemaligen Naheweinmajestät Julia Peitz führt.
Die Juroren beschreiben den Wein als „anfangs zurückhaltend“, mit der Luft öffne sich der Wein und gebe dann „rote und schwarze Johannisbeeraromen, Hagebutte, süßen Apfel und vegetabile Noten wie roten Paprika“ frei. Seine „schöne Würzigkeit mit reifen Tanninen, spürbarer Wärme und dezenter Rauchigkeit“ bescheren ihm mit 92 Punkten das beste Ergebnis der eingereichten Cuvées.
25 Prozent seiner Weinberge hat Kruger insgesamt mit roten Rebsorten bepflanzt. Dabei ist sensorische Leitlinie des Önologen, samtige, weiche Rotweine herzustellen. Das Weingut selbst ist eine Abspaltung des Familienbetriebs Frederic Krugers. Seine Großeltern konzentrieren sich gemeinsam mit seiner Mutter auf den Gutshof Höhn Zimmermann – er leitet das Weingut Zehnthof Kruger. 25 Hektar umfassen die Weinberge des Betriebes. Sie liegen in den Gemarkungen von Guldental und eben Langenlonsheim. Die Familiengeschichte lässt sich bis ins Jahr 1797 zurückverfolgen. Frederic Kruger leitet das Weingut damit in neunter Generation.
Rückblick auf den LagenCup Rot 2021
Weitere Siegerkategorien
Fotogalerie LagenCup
