LagenCup Rot 2021
Top-Ten
Weingut Burggarten - Ahr
Foto: Weingut Burggarten

.png)
Unsere Partner
%20(5).png)
.png)
.png)
Top-Ten - 95 Punkte
2018 | Walporzheimer Kräutergarten | GG | Spätburgunder
Text: Axel Biesler
Das Weingut Burggarten an der Ahr konnte seine Qualitäten in den letzten Jahren enorm verbessern. Da nimmt es dann auch nicht wunder, dass es 2019 in den exklusiven Club des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) aufgenommen wurde. Damit ist Burggarten das siebte Weingut, das sich mit dem Adler-Wappen des Verbandes in der kleinen Rotwein-Region schmücken darf. Deutschlandweit zählt der Verband aktuell 197 Mitglieder. Typisch für die Region stehen auch bei Burggarten Spät- und Frühburgunder im Fokus des Portfolios, ergänzt von einem kleinen Teil weißer Burgundersorten. Mit einer Rebfläche von rund 15 Hektar zählt das Weingut zu den größten im Anbaugebiet Ahr. In vierter Generation zeichnen die Brüder Paul Michael und Heiko Schäfer heute für die Gewächse verantwortlich. Ihre Arbeit gelingt ihnen vortrefflich. Aus der von Verwitterungsschiefer und Grauwacke geprägten Lage Kräuterberg ist den beiden im Wüstensommer 2018 ein überaus köstlicher Spätburgunder gelungen. Die Jury zeigte sich von einer »deliziösen Balance aus Konzentration und Klarheit« beeindruckt und lobte eine »noble Toastwürze nebst reichlich süßen Waldbeeren.« Auf die Frage, auf welchen Wein Paul Michael Schäfer besonders stolz sei, hat er einmal in einem Interview geantwortet: »Wenn ich nur einen nennen sollte, dann ist es der Kräuterberg Spätburgunder GG. Diese einmalige Prägung durch Herkunft begeistert mich jedes Jahr.« Wir können ihn in seiner Einschätzung nur bestätigen.

Foto: Weingut Burggarten
Rückblick auf den LagenCup Rot 2021
Weitere Siegerkategorien
Außerhalb der Galerie
Fotogalerie LagenCup
Außerhalb der Galerie
